Commissions

Wehrturm

Im niederösterreichischen Steinabrunn baute Architekt Michael Schwaiger einen barocken Wehrturm in ein nicht ganz alltägliches Wohnhaus mit vier Mietwohnungen um

Im niederösterreichischen Steinabrunn baute Architekt Michael Schwaiger einen barocken Wehrturm in ein nicht ganz alltägliches Wohnhaus mit vier Mietwohnungen um


Man nehme ein Stück Historie, vermenge dieses mit einem Hauch von Loft und füge ein paar materielle Kontraste hinzu. So ähnlich könnte man die Rezeptur für die Revitalisierung des Barockschlosses Steinabrunn beschreiben. In rund zehn Monaten Bauzeit nämlich wurde dieses in ein nicht ganz alltägliches Mietshaus mit insgesamt vier Mietwohnungen umgebaut. Zuständig für die Planung des ungewöhnlichen Projekts ist der Wiener Architekt Michael Schwaiger. “Genau genommen handelt es sich hier nur um ein barockes Geviert mit vier Ecktürmen und einem Schüttkasten”, sagt Schwaiger, “denn das eigentliche Barockschloss wurde 1829 abgerissen, als Joseph II die sogenannte Dachsteuer einführte. Um Geld zu sparen, wurden damals viele historische Bauwerke aufgegeben.” Einer glücklichen Fügung ist zu verdanken, dass immerhin die vier Ecktürme erhalten geblieben sind. In einem davon befinden sich nun die vier, rund 115 Quadratmeter großen Wohnungen. Wojciech Czaja (der Standard, 2014) https://www.derstandard.at/story/2000002140329/zu-miete-in-rapunzels-nachbarschaft